
Alltag - Kultur - Wissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mehr und mehr versteht sich die Alltagskulturwissenschaft Volkskunde (nicht nur) in den deutschsprachigen Ländern als Europäische Ethnologie. Damit signalisiert sie, dass sie nicht mehr den Selbstbeschränkungen einer Untersuchung primär einheimischer Verhältnisse unterliegt, sondern gerade angesichts des intensivierten gesamteuropäischen Annäherungsgeschehens Beiträge zur Erkundung der Kulturbeziehungen, der gegenseitigen Beeinflussungen sowie der dazugehörigen Vermittlungsprozesse liefert. Das damit verbundene Verständnis von Europa als Einheit in der kulturellen Vielfalt sorgt dafür, dass sich das Fach verstärkt auf die Reflexion dazugehöriger konzeptioneller, theoretischer und methodologischer Konzepte konzentriert, dies in einer breitgefassten, historisch ausgerichteten wie auch gegenwartsbezogenen Perspektive. Kultur wird dabei als Ensemble von menschlichen Handlungen und Fähigkeiten verstanden, von dazugehörigen Mustern, Bewertungen und Bedeutungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Burkhart Lauterbach ist Lehrstuhlinhaber für Europäische Ethnologie/Volkskunde an der Universität Würzburg.
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2015
- meson press eG
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Hardcover
- 110 Seiten
- Erschienen 2011
- Hirzel S. Verlag
- Gebunden
- 788 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2013
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript