
Aus der Perspektive. Raster, Gitter, Netze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Raster ist einer der stärksten Ausdrucksformen der Moderne, weil es gerade diese Figur ist, die in der Kunst des 20. Jahrhunderts allgegenwärtig ist und immer wieder neu und doch unverändert auftaucht. Die vorgegebene Ordnung der Geometrie, leicht verständlich und unmittelbar erfassbar, dominiert die Formsprache der Modernen Kunst. Während die Thematik der kontinuierlichen Wiederholung und der damit verbundenen Grenzlosigkeit, Unendlichkeit, bereits vielschichtig untersucht und interpretiert wurde, geht der Text insbesondere auf die unterschiedlichen Herleitungslinien des Rasters, und somit auch des Gitters und Netzes ein und untersucht diese mit der Veränderung und Kontinuität in der Geschichte der Perspektive neu. Der Text beginnt somit mit den Rasterverwendungen bei den Ägyptern und führt über den Gebrauch des Rasters in der Buchmalerei zur Ausarbeitung des Rastergebrauches in der Renaissance, um dann über Goya zu Manet, Kelly, Close und Serra zu gelangen, immer im Vergleich oder mit gleichzeitiger Betrachtung der Entwicklung der Perspektivdarstellung. von Dyett, Marleen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marleen Dyett studied law and art history at the University of Berlin. She lives and works in Berlin.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Gebunden
- 631 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- hep verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Merve
- Kartoniert
- 362 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2005
- Medienwerker Halle
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 2004
- O'Reilly
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag