
Parzival
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der ,Parzival' des Wolfram von Eschenbach (1200/1210) gehört zu den Hauptwerken der deutschen Literatur des Mittelalters. Die Geschichte von Parzival, Gawan und der Suche nach dem Gral wird nun in einer Neuerzählung vorgelegt, die Wolf Wiechert in Kooperation mit Wissenschaftlern und Lehrern erarbeitet hat. Das Buchprojekt, das sich an ein breites, insbesondere auch schulisches Publikum wendet, geht neue Wege: In die Neuerzählung, die Wolframs Romanhandlung eng folgt, sind 20 Schlüsselszenen aus dem mittelalterlichen ,Parzival' eingefügt, in mittelhochdeutscher Sprache mit Übersetzung und sprachlichen Erläuterungen. Diese Hybridform ermöglicht es, die Parzivalgeschichte in der heutigen Sprache zu lesen und zugleich die Sprach- und Dichtkunst eines der bedeutendsten Erzähler des europäischen Mittelalters kennenzulernen. von Eschenbach, Wolfram von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolf Wiechert ist Schriftsteller und lebt in Wertheim am Main. Zuletzt erschien sein Roman "Der Kaktus". Prof. Dr. Joachim Hamm ist Professor für deutsche Philologie, insbesondere Literaturgeschichte des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit an der Universität Würzburg. Dr. Bertram Söller unterrichtet Deutsch und Katholische Religionslehre am Julius-Echter-Gymnasium in Elsenfeld.
- perfect -
- Kümmerle Verlag
- paperback
- 444 Seiten
- Erschienen 2004
- UGA EDITIONS
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2008
- Directmedia Publishing
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2010
- Borgo Press
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- Klett
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendepunkt Verlag