
Zwischen Askese und Erotik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von den zentralen Topoi indischen Denkens ringt das Buch um ein Verständnis von Philosophie. Dieser etwas andere Zugang bringt u.a. die Probleme einer universalen und partikularen Ethik, das Verhältnis von Bewusstsein und Wirklichkeit, von Bild und Wirklichkeit ans Licht und verdeutlicht nicht zuletzt die Herausforderung, die das Ringen um das Verständnis von Philosophie für das Selbstbild des Menschen bedeutet. Es geht nicht um eine Darstellung der indischen Topoi, sondern um die konsequente Entwicklung eines Gedankengangs, der in eine Antwort auf die immer wieder traktierte und dennoch unerschöpfliche Frage, was Philosophie sei, mündet - folglich weder um ,indische' noch um ,abendländische', sondern um Philosophie überhaupt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kiran Desai-Breun, geb. in Bombay (Indien), hat Philosophie und Germanistik in Bombay und Erfurt studiert. Sie ist Privatdozentin am Philosophischen Seminar der Universität Erfurt.
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2016
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 142 Seiten
- Swiat Ksiazki
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- cards
- 78 Seiten
- Erschienen 2021
- Laurence King Publishing
- hardcover
- 452 Seiten
- Erschienen 2016
- Nora