
Traumwissen und Traumpoetik: Onirische Schreibweisen von der literarischen Moderne bis zur Gegenwart
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Traumwissen und Traumpoetik: Onirische Schreibweisen von der literarischen Moderne bis zur Gegenwart" von Marie Guthmüller untersucht die Rolle von Träumen in der Literatur vom Beginn der Moderne bis zur heutigen Zeit. Das Buch analysiert, wie Träume als narrative und poetische Elemente eingesetzt werden, um komplexe Themen wie Identität, Realität und das Unbewusste zu erforschen. Guthmüller betrachtet verschiedene literarische Werke und Autor*innen, um aufzuzeigen, wie Träume als Reflexion gesellschaftlicher und individueller Erfahrungen dienen. Dabei wird auch die Entwicklung der Traumdarstellung im Kontext historischer und kultureller Veränderungen beleuchtet. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Verbindung zwischen Traumtheorie und literarischem Schaffen, indem es sowohl psychologische als auch ästhetische Aspekte berücksichtigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Susanne Goumegou, wiss. Assistentin für französische und italienische Literatur an der Ruhr-Universität Bochum, Promotion 2004 mit der Arbeit Traumtext und Traumdiskurs. Nerval, Breton, Leiris. Marie Guthmüller, wiss. Mitarbeiterin an der Ruhr- Universit
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Edition in Wissenschaft...
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne
- hardcover
- 190 Seiten
- Waldgut
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- hardcover
- 326 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch