![Gutes Leben](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/94/31/a0/1598349255_657025351969_600x600.jpg)
Gutes Leben
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
C. Richter: Zur Fragilität des guten Lebens. Eine Einführung - J. Tralles: Der Traum vom guten Leben im Freien. Ein Spaziergang durch die Malereigeschichte - C. Richter: Hoffnung, Zuversicht und große Plane. Vorstellungen vom guten Leben bei Hip-Hop-Kids und Studierenden - J. Lauster: Augenblick und Ewigkeit. Aspekte einer Theologie des Glucks - G. Richter: Gibt es Gesundheit in der Medizin? - C. Demmerling: Scham, Schuld und Empörung: Moralische Gefühle und das gute Leben - A. M. Esser: Die Wege zum Guten. Die Tugenden als Problem der Ethik - C. Heilmann: Redeangst und Redefreiheit - B. Hayo: Ökonomische Wohlfahrtsmessung mithilfe der Lebenszufriedenheit am Beispiel der Transformationsländer Osteuropas - T. Bonacker: Gutes Leben für alle: Wer ist für die Lösung globaler Probleme verantwortlich? - A. Heyder: Soziale Dominanzorientierung und Autoritarismus zur Erklärung von Minderheitenabwertungen in Deutschland - U. Knoop: Leben - literarisch - A. Morgenstern: Auch der Tod gehört zum Leben - E. Franke: Jammertal und Paradies. Wie Religionen Leben und Tod konzeptualisieren - D. Korsch: Gestörter Glaube und die Frage nach dem guten Leben von Richter, Cornelia
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Cornelia Richter, M.A., Studium der Evang. Theologie in Wien und München, Studium der Sprecherziehung in Koblenz-Landau, Promotion 2002 im Fach Evang. Theologie an der Philipps-Universität Marburg, seit 2005 Wiss. Mitarbeiterin an der Philipps-Univ. Marburg zur Habilitation ("Bodenloses Vertrauen. Grenzerfahrung zwischen Angst und Zuversicht", Abschluss 12/2009).
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Manuscriptum
- Gebunden
- 378 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2014
- Gewinn-Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- Schlütersche
- perfect
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- BOOKS ON MARS
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Dexterity