
Kleist - Brennlinien und Brennpunkte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Näherung an das widersprüchliche Leben und Werk Kleists erfolgt aus weitgespannten Ansätzen von philologischen Nahblicken und historischen Überblicken, von biographisch-psychologischen Einblicken und phänomenologischen Durchblicken und versucht wiedergewonnene und neugewonnene Einsichten linear zu verfolgen und in Knoten zu festigen, insgesamt zu vernetzen. Scharfblicke auf Sinn- oder Sprachakzente und Fernblicke auf den zeitgeschichtlichen Lebensstrom ergänzen sich und bleiben doch in Spannung. Kleist will nicht zum Rätsel verfremdet werden, vielmehr verstanden sein aus den Bedingungen von Person und Herkunft, Wille und Möglichkeiten, Idealen und Realitäten. Sein und Zeit werden im Werk identisch gesehen als Zeichen eines exemplarischen Schaffensjahrzehnts. Die Problemkreise berühren und überschneiden sich und verdichten so perspektivisch Anschauung und Erkenntnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 132 Seiten
- TEWISS
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Vieweg
- hardcover -
- Klett
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 1994
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2013
- BRIGG
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2015
- Wiley-VCH