
Krankheit, Kälte, Unsterblichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Was sind nachmoderne Erzählungen? Wer "Krankheit - Kälte - Unsterblichkeit" liest, erfährt nach und nach, wie der Raum dieser Literatur sich aus dem der Moderne herausbildet und sich seine eigene Existenzgrundlage schafft. Schönes und Schreckliches, Gutes und Böses sind zugleich in ihm anwesend. Ihre Parallelität wahrzunehmen beinhaltet die Erkenntnis, dass unsere Gegenwart nicht nur nach dem einen, sondern immer auch nach dem anderen strebt. Es wird keine Schönheit ohne sie angreifende Kälte und Krankheit geben: Die zweite Erzählung mündet in die dritte, aber diese weist zurück auf die vorhergehende und die erste. Wer nach der Lektüre alle drei gleichermaßen vor dem inneren Auge hat, erlebt diese Parallelsituation als neue - nachmoderne - ästhetische Wahrheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 420 Seiten
- Universitätsverlag Konstanz
- hardcover
- 527 Seiten
- Urachhaus
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- perfect
- 178 Seiten
- Erschienen 2010
- Meiner, F
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- fe-medienvlg
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2025
- Polar Verlag
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2023
- wbg Academic in der Verlag ...
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2001
- Random House Inc
- Hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Argon Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983