
Tourismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Viele Faktoren haben es bewirkt, daß ein eigener Tourismus-Markt entstanden ist, ein bestimmter ökonomischer Status immer weiterer Bevölkerungskreise, die Entstehung der Freizeit, die Herausbildung einschlägiger Bedürfnisse der Zeitverbringung, aber auch Innovationen verkehrstechnischer Art. Der Tourismus ist weltweit eine der Wachstumsbranchen überhaupt. Das bedeutet: Immer mehr Menschen reisen immer öfter, zu nahen wie auch zu entfernteren Zielen. Tourismus ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken; er ist fester Bestandteil unseres Alltags geworden. Vor diesem Hintergrund soll dieses Buch einen Überblick über die verschiedenen thematischen Schwerpunkte und Problemfelder, Methoden und Quellen, schließlich über die Ergebnisse volkskundlich-kulturwissenschaftlicher Reise- und Tourismusforschung erarbeiten, dies stets in Relation zu den Aktivitäten anderer wissenschaftlicher Disziplinen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Burkhart Lauterbach, geboren 1951, Tätigkeiten im Museums- und Ausstellungswesen, in der Publizistik und in der universitären Lehre und Forschung. Derzeit Professor für Volkskunde an der Universität München. Arbeitsschwerpunkte: Stadt-, Arbeits-
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB
- hardcover
- 229 Seiten
- Erschienen 1989
- Campus Verlag
- paperback
- 511 Seiten
- Erschienen 2003
- Erich Schmidt Verlag
- paperback
- 321 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2009
- Routledge
- Hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 2010
- Paperbackshop UK Import
- cd_rom -
- Erschienen 2000
- Spektrum Akademischer Verla...