LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Chamissos Frühwerk

Chamissos Frühwerk

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826034341
Seitenzahl:
252
Auflage:
-
Erschienen:
2008-01-24
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Chamissos Frühwerk
Von den französischsprachigen Rokokodichtungen bis zum Peter Schlemihl

Abgesehen von Peter Schlemihls wundersamer Geschichte, mit der Chamisso 1813 seinen ersten und größten Erfolg als Schriftsteller feierte, ist sein Frühwerk bislang nur unzureichend erforscht. Dabei liegen die zwei Jahrzehnte dieser Schaffensphase (1793-1813) in einer literaturgeschichtlich hochinteressanten Zeit. Sie decken nicht nur in historischer Hinsicht die Spanne zwischen der Terreur der Französischen Revolution und dem Wiener Kongreß ab, eine Zeit also, die von einem tiefgreifenden Wandel in Gesellschaft, Politik, Religion, Wissenschaft und Wirtschaft geprägt war und deren turbulenten Verlauf Chamisso nach der Flucht aus Frankreich intensiv miterlebte und reflektierte. Es sind auch die Jahre, in denen Chamisso enge Kontakte zu dem Berliner Romantikerkreis um die Brüder Schlegel, Schleiermacher, Fouqué, E.T.A. Hoffmann, Fichte und Rahel Levin pflegte. Die Untersuchung verfolgt die Entwicklung des Frühwerks von der bislang unveröffentlichten französischen Gesellschaftsdichtung über die Musenalmanachgedichte, den Faust, Adelberts Fabel und das Dramenfragment Fortunati Glückseckel und Wunschhütlein bis zum Peter Schlemihl, der als Höhepunkt und Abschluß die Themen und Motive der vorangegangenen Werke aufgreift und verdichtet. Dabei zeigt sich, daß Chamisso nach der kritischen Auseinandersetzung mit der französischen Aufklärung, der Literatur der Frühromantik und Schillers sowie der Philosophie Kants und Fichtes insbesondere durch den Einfluß der Werke Rousseaus und der spätstoischen Philosophie Epiktets einen eigenen Weg aus der Krise der idealistischen und universalpoetischen Visionen nach 1806 findet, der ihn zum Vorbereiter von Spätromantik und "Biedermeier" macht. von Schlitt, Christine

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
252
Erschienen:
2008-01-24
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826034343
ISBN:
3826034341
Gewicht:
394 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl