Der Preis des Messianismus: Briefe von Jacob Taubes an Gershom Scholem und andere Materialien
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Preis des Messianismus: Briefe von Jacob Taubes an Gershom Scholem und andere Materialien“ ist eine Sammlung von Briefen und Dokumenten, die die intellektuelle Beziehung zwischen dem Religionsphilosophen Jacob Taubes und dem Judaisten Gershom Scholem beleuchten. Die Korrespondenz bietet Einblicke in ihre Diskussionen über messianische Ideen, jüdische Theologie und politische Philosophie. Die Briefe reflektieren sowohl persönliche als auch akademische Spannungen und zeigen, wie beide Denker mit den Herausforderungen des 20. Jahrhunderts umgingen. Ergänzt wird die Sammlung durch zusätzliche Materialien, die den Kontext ihrer Auseinandersetzungen näher erläutern. Astrida Ment hat diese Dokumente zusammengestellt, um ein tieferes Verständnis der komplexen Dynamik zwischen zwei bedeutenden Gelehrten zu ermöglichen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elettra Stimilli lebt in Rom und arbeitet an der Università di Salerno. Sie hat fast alle Werke von Taubes übersetzt und herausgegeben und ist Autorin der ersten Monographie über ihn: "Jacob Taubes. Sovranità e tempo messianico" (J.T., Souveränität und messianische Zeit), Morcelliana, Brescia 2004. Zudem hat sie Essays zur philosophischen Deutung des Jüdischen und des Christentums verfasst, die stets auch Beziehungen zum gegenwärtigen Denken thematisieren.
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 1998
- Meiner, F
- Gebunden
- 693 Seiten
- Erschienen 2010
- Jüdischer Verlag
- hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2023
- Legare Street Press
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2011
- edition text + kritik
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2021
- Watkins Publishing




