
Das lyrische Umfeld der "Danziger Trilogie" von Günter Grass
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rede vom "Ineinander der unterschiedlichsten Gattungen und künstlerischen Ausdrucksmittel" in Günter Grass' OEuvre ist in Kennerkreisen längst zu einem "geflügelten Wort" geworden. Die vorliegende Arbeit folgt daher konsequent einem gattungsübergreifenden Ansatz und geht vor allem dem Ineinander von Epik, Lyrik und bildnerischen Ausdrucksformen im Frühwerk des Autors nach. Hierbei wird systematisiert und erweitert, was bisher nur ansatzweise von der Forschungsliteratur geleistet wurde. Der Band bietet grundlegende Überlegungen zur Bildlichkeit des Autors, eine gründliche Einführung in seine frühe Lyrik, neue Einblicke in die Danziger Trilogie (nicht zuletzt in die bis heute wenig beachteten "Hundejahre") und einen Ausblick auf Grass' lyrisches Werk bis zu den "Letzten Tänzen".
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Steidl Verlag
- perfect
- 152 Seiten
- Stauffenburg
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2010
- Mariner Books
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2015
- IL-Verlag GmbH
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Lichtung
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2003
- Pendragon
- hardcover -
- Bassermann, Edition,
- hardcover
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Assoziation A