
Struktur, Persönlichkeit, Persönlichkeitsstörung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie kein anderer psychotherapeutischer Problembereich ist in den letzten Jahrzehnten der Begriff der Persönlichkeitsstörung ins Zentrum klinischen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Interesses gerückt. Persönlichkeiten sind wir alle, haben bestimmte Strukturen und bewegen uns in Strukturen, in der Sprache, in der Gesellschaft. Und wo endet die normale oder gesunde Persönlichkeit und wo beginnt deren Störung? Ist es da, wo sich bestimmte Persönlichkeitszüge zuspitzen, Leiden für das betreffende Subjekt und/oder Andere entsteht? Wie bei keinem anderen Krankheitsbild rückt hier die interpersonell-kommunikative Problematik in den Fokus. Gerade deshalb sind Behandlungen schwierig und stellen dann besondere Anforderungenan Therapeutin und Therapeut. Und nun sozusagen das Paradox: Persönlichkeitsstörungen sind durch "Spaltungen" strukturiert, andererseits lassen gerade deren Behandlungskonzepte sonst bestehende Schulenkonflikte hinter sich, wirken so den sonst üblichen "Spaltungen" zwischen Psychotherapierichtungen entgegen. So ist es für die Herausgeber das zentrale Anliegen, in diesem Tagungsband eine therapieschulenübergreifende Bestandsaufnahme zu bieten. Mit Beiträgen von Thomas Berger, Brigitte Boothe, Karl-Ernst Bühler, Franz Caspar, Manfred Cierpka, Hermann Faller, Thomas Fuchs, Rainer Matthias Holm-Hadulla, Karl König, Alfred Kraus, Hermann Lang, Andreas Maercker, Stavros Mentzos, André Michels, Uwe Hendrik Peters, Babette Renneberg, Gerd Rudolf, Marion Schowalter, Heinz Weiß, Peter Widmer, Otto Dörr Zegers, Rolf Verres.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 190 Seiten
- Erschienen 2003
- Thieme
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Klappenbroschur
- 323 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- hardcover
- 539 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 565 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz
- Hardcover
- 294 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer
- Kartoniert
- 539 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Klappenbroschur
- 370 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 558 Seiten
- Erschienen 2007
- Wadsworth Pub Co
- perfect
- 101 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta