Glaube und Religion aus Sicht eines Naturwissenschaftlers: Gottesbegriffe, Evolutionsdebatte und ein Kirchenvolksbegehren (Science and Religion /Naturwissenschaft und Glaube)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
In "Glaube und Religion aus Sicht eines Naturwissenschaftlers" untersucht Ferdinand Cap die Beziehung zwischen Wissenschaft und Religion. Der Autor, selbst Naturwissenschaftler, beleuchtet verschiedene Gottesbegriffe und deren Vereinbarkeit mit wissenschaftlichen Erkenntnissen. Er diskutiert die Evolutionsdebatte und zeigt auf, wie unterschiedliche Weltanschauungen miteinander in Konflikt geraten oder harmonieren können. Zudem thematisiert er ein Kirchenvolksbegehren als Ausdruck gesellschaftlicher Entwicklungen im Bereich Religion. Caps Werk bietet eine fundierte Analyse der Schnittstellen zwischen naturwissenschaftlichem Denken und religiösem Glauben, wobei er für einen respektvollen Dialog zwischen beiden Bereichen plädiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2011
- Nora
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Driediger Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Echter
- Kartoniert
- 557 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2021
- EOS Verlag
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- BLOOMSBURY 3PL
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH