Der Begriff Gottes und das gefühlsmässige Erfassen des Göttlichen bei Fichte und Schleiermacher
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Der Begriff Gottes und das gefühlsmässige Erfassen des Göttlichen bei Fichte und Schleiermacher" von Melanie Obraz untersucht die Vorstellungen von Gott und die Art und Weise, wie das Göttliche emotional erfasst wird, in den philosophischen Ansätzen von Johann Gottlieb Fichte und Friedrich Schleiermacher. Obraz analysiert die Unterschiede und Gemeinsamkeiten in den Gottesbegriffen beider Denker sowie deren Einfluss auf das religiöse Empfinden. Dabei wird beleuchtet, wie Fichtes idealistische Philosophie und Schleiermachers theologische Perspektiven jeweils zur Entwicklung eines subjektiven Zugangs zum Göttlichen beitragen. Das Werk bietet einen tiefgehenden Einblick in die Wechselwirkungen zwischen Vernunft, Gefühl und Religion im deutschen Idealismus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- Kühlen, B
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2015
- TAO-Art
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2018
- Echter
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- Kreuz Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag