
Röhms Mann fürs Ausland: Politik und Ermordung des SA-Agenten Georg Bell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Röhms Mann fürs Ausland: Politik und Ermordung des SA-Agenten Georg Bell“ von Andreas Dornheim beleuchtet das Leben und die Tätigkeit von Georg Bell, einem weniger bekannten, aber bedeutenden Agenten der Sturmabteilung (SA) in der Zeit des Nationalsozialismus. Das Buch bietet eine detaillierte Untersuchung von Bells Rolle als Verbindungsmann im Ausland und seine Bemühungen, die internationalen Beziehungen der SA zu stärken. Durch sorgfältige Recherche und Analyse wird auch das komplexe politische Umfeld dargestellt, in dem Bell operierte. Der Autor geht darüber hinaus auf die Umstände ein, die zu Bells Ermordung führten, und liefert Einblicke in die internen Machtkämpfe innerhalb der NSDAP sowie den Einfluss von Ernst Röhm. Insgesamt bietet das Werk eine tiefgehende Analyse eines faszinierenden Kapitels der Geschichte des Dritten Reiches und wirft Licht auf die oft übersehenen Aspekte der SA-Politik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- hardcover
- 758 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Ruhrkrimi-Verlag
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2002
- btb Verlag
- Gebunden
- 405 Seiten
- Erschienen 2016
- Klartext Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2007
- Ubooks
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- hardcover
- 424 Seiten
- Erschienen 2015
- Mitteldeutscher Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Econ