Poetik der Inschrift
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als eine bis in die Antike zurückreichende Kulturtechnik zeichnet sich die Inschrift durch eine besondere Vielfalt und Variabilität ihrer Erscheinungsformen aus. Die Beiträge des vorliegenden Bandes versuchen die spezifische Eigenart und das besondere Wirkungspotenzial der Inschrift näher zu beleuchten, indem sie diese in einem zugleich historischen und systematischen Zugang aus der Perspektive unterschiedlicher Fächer, der Klassischen Philologie, der mittelalterlichen und neueren Kunstgeschichte, der Komparatistik, Mediävistik, Religionsphilosophie, Germanistik und Theaterwissenschaft, in den Blick nehmen. Es sind nicht zuletzt Prozesse der Übertragung und Umschrift, die die lange Geschichte dieser kleinen Form, die sich über die mediengeschichtliche Schwelle des Buchdrucks hinaus in die Moderne und Gegenwart fortsetzt, ermöglichen. Die Inschrift ist zudem nicht ablösbar von ihrer Poetik, von der Art ihres Gemachtseins, die sie in ihrem Formenspiel oft selbst reflektiert. von Rehm, Ulrich und Simonis, Linda
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1552 Seiten
- Artemis & Winkler
- perfect
- 283 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- edition text + kritik
- perfect
- 294 Seiten
- Königshausen u. Neumann
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2025
- Kühlen, B
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2016
- Peter Lang Group AG, Intern...
- turtleback
- 134 Seiten
- Erschienen 1990
- pb-Vlg




