
Mythos und Mythisches im Erzählen Cees Nootebooms
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Cees Nooteboom entfaltet in ,Der Umweg nach Santiago', ,Die folgende Geschichte', ,Allerseelen' und ,Paradies verloren' ein mythisch reflektiertes Erzählen, das Themen, Motive und Stoffe der griechischen, römischen, biblischen und australischen Mythologie aufnimmt und variiert. Die Studie geht den Formen des Mythos und des Mythischen in Nootebooms Erzählen nach und arbeitet dessen mythische Strukturen heraus: Sie zeigen sich in Erzähl- und Erinnerungsproblematiken, die an menschlichen und geschichtlichen Verlust- und Brucherfahrungen entstehen. In der Auseinandersetzung damit entwickelt Nooteboom durch die Verknüpfung eines modern-linearen und eines mythisch-geschlossenen Erzählens eine erzählerische Spannung. Die daraus entstehende Doppelbödigkeit stellt die Untersuchung als konstitutiv für Nootebooms Erzählweise heraus. von Scholz, Christina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Gerstenberg
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2015
- Splen
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2025
- Europa Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- Ariel.
- hardcover
- 688 Seiten
- Erschienen 2003
- Christian
- paperback -
- Erschienen 2009
- TREDANIEL
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Knesebeck
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Adams Media
- hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 1977
- Harper & Row