Philipp Melanchthon in der Briefkultur des 16. Jahrhunderts
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
»In Briefen werden meistens Dinge von größter Bedeutung verhandelt«, schrieb der 17-jährige Philipp Melanchthon, und er blieb zeitlebens ein leidenschaftlicher Briefschreiber. Die fast 10.000 erhaltenen Stücke seiner Korrespondenz tragen nicht nur wesentliche Daten und Aspekte zur Biographie des Humanisten und - neben Luther - wirkungsmächtigsten Reformators bei, sondern fügen sich zu einem über Jahrzehnte europaweit geknüpften Kommunikationsnetz, durch das die Geschicke des Kontinents gespiegelt und sogar maßgeblich bestimmt wurden. Die Beiträge des Bandes nehmen nicht nur die personalen und regionalen Aspekte des Briefcorpus in den Blick, sondern betrachten die »halbliterarische« Gattung Brief aus ganz unterschiedlichen Perspektiven: Ihre Rolle als Vermittlerin der Antike steht ebenso im Fokus wie die generelle Erschließbarkeit europäischer Briefcorpora und die digitalen Möglichkeiten ihrer Edition. von Dall'Asta, Matthias
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Leinen
- 249 Seiten
- Erschienen 2005
- Brepols
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2014
- Metanoia
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- SCM R.Brockhaus
- Hardcover
- 748 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Gebunden
- 79 Seiten
- Erschienen 2000
- Radius
- Hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 664 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Hermann Böhlaus Nach...
- Kartoniert
- 181 Seiten
- Erschienen 2020
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Brunnen
- perfect
- 479 Seiten
- Mohr Siebeck
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1999
- Brendow