Die neronische Christenverfolgung und ihre Kontexte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ausgehend von jüngsten Thesen in der Forschungsliteratur diskutiert die vorliegende Studie die Problematik der neronischen Christenverfolgung im Jahr 64 und versucht sie präziser als bisher in ihre historischen Kontexte einzuordnen. Diese sind vor allem von Spannungen zwischen Juden und Judenchristen geprägt, die bereits Claudius in den Jahren 41 und 49 zu antijüdischen Maßnahmen veranlasst hatten. Sowohl Claudius als auch Nero handelten dabei vermutlich im Glauben, gegen eine jüdische Splittergruppe vorzugehen - einen Begriff von Christen können sie noch nicht gehabt haben. Da ein Zusammenhang zwischen dem Brand Roms und der Christenverfolgung ausgeschlossen werden kann, geht der Verfasser im zweiten Teil den Motiven für Neros Vorgehen nach und untersucht dabei insbesondere die Symbolik und politische Bedeutung der von ihm angewandten Hinrichtungsarten für die Christen. von Meier, Mischa
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 912 Seiten
 - Erschienen 1991
 - Verlag Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover -
 - Erschienen 1987
 - Alfred a Knopf Inc
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 550 Seiten
 - Böhlau Köln
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 84 Seiten
 - Erschienen 2002
 - Museum Tusculanum Press
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 352 Seiten
 - Erschienen 2022
 - wbg Academic in Herder
 
			
                                    
            
        
    
        - Kartoniert
 - 570 Seiten
 - Erschienen 2011
 - Vandenhoeck & Ruprecht
 
			
                                    
            
        
    
        - Broschiert
 - 775 Seiten
 - -
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 210 Seiten
 - Erschienen 1994
 - Cambridge University Press
 




