![Excessive Writing](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/00/13/95/1600162309_641722878684_600x600.jpg)
Excessive Writing
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Der vorliegende Band unterzieht Ovids Verbannung nach Tomis mit all ihren Konsequenzen für sein Werk und dessen Deutung einer umfassenden Analyse. Dabei wird auch danach gefragt, welche generischen und poetologischen, welche ästhetischen und psychologischen, welche sozialen und politischen Dimensionen Ovid in seinen im Exil entstandenen Texten verhandelt und wie sich das in den verschiedenen Phasen der Rezeption seiner Werke niederschlägt. Die Beiträge eint der Versuch, Ovids spezifische (Schreib-)Situation in aktuelle Debatten über das Thema ,Exil' einzuordnen und die Exilliteratur als eine radikale Form des Schreibens, als 'Exzessive Writing', zu begreifen. von Möller, Melanie
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2007
- Cambridge University Press
- Taschenbuch
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- Open University Press
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2022
- Schirner Verlag
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- John Wiley & Sons Inc
- Taschenbuch
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Jossey-Bass
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Random House Inc
- perfect -
- Rowohlt TB-V., Rnb.,