Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ivan Turgenev, der polyglotte, kosmopolitisch ausgerichtete, unvoreingenommen denkende und schreibende Autor nimmt eine Sonderstellung unter den großen russischen Romanciers des 19. Jahrhunderts ein: Er war im Kulturleben Russlands und Westeuropas gleichermaßen tief verankert. Sein Schaffen zeichnet sich durch eine einzigartige Affinität zur Musik aus; zugleich inspirierten seine Gedichte, Erzählungen, Novellen und Romane Komponistinnen und Komponisten aus verschiedensten Ländern zu eigenen Werken. Welche Rolle spielt Musik in Turgenevs Romanen und Erzählungen? In welcher Weise nahm Turgenev teil am kulturpolitischen und musikästhetischen Diskurs im Europa seiner Zeit? Welche seiner Werke wurden musikalisch rezipiert? Auf der Konferenz "Ivan Turgenev und die europäische Musikkultur", die 2018 aus Anlass des 200. Geburtstags des Schriftstellers stattfand, erörterten Fachleute aus fünf Ländern Fragen an der Schnittstelle zwischen Slavistik und Musikwissenschaft. von Redepenning, Dorothea
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- hardcover
- 625 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill
- Taschenbuch
- 399 Seiten
- Erschienen 2006
- dtv
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2016
- Klostermann, Vittorio
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Franz Steiner Verlag
- paperback -
- Erschienen 1992
- DNA
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2023
- Waxmann




