![Von >Allusion Metonymie<](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/29/65/81/77104IuSOpJDSJ9Hhu_600x600.jpg)
Von >Allusion Metonymie<
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Die hier versammelten Beiträge bieten dichte Analysen ausgewählter Tropen und Figuren. Aus verschiedenen fachlichen Richtungen werden textnahe Deutungen entwickelt, die zugleich über den engeren Fokus hinaus orientieren wollen, indem sie jeweils verwandte Phänomene und grundlegende Probleme der Rhetorik in den Blick nehmen. Ausgangspunkt ist die Mittelstellung der Rhetorik zwischen den geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Disziplinen, die in den aktuellen politischen Debatten um Fakten und Wahrheiten eine neue, brisante Wirksamkeit entfaltet.Mit Beiträgen zu folgenden Tropen und Figuren: Akkumulation, Allusion, Aposiopese, Chiasmus, Fiktion, Ironie, Katachrese, Metapher, Metonymie. von Möller, Melanie
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Gebunden
- 316 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Wolfbach
- paperback
- 167 Seiten
- -
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 1994
- Müller Rüschlikon
- Gebunden
- 143 Seiten
- Erschienen 2022
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 366 Seiten
- Erschienen 2007
- Zweitausendeins
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2022
- Hopsala-Verlag e.U.
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz & Gelberg