
Das authentische Dreiminutenkunstwerk
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine kritische Gesamtdarstellung des Chansonschaffens der beiden "auteurs-compositeurs-interprètes" Léo Ferré und Jacques Brel in Form zweier Werkporträts zeigt deren Bedeutung für die Geschichte des Chansons im 20. Jahrhundert. Das Chanson als Gattung, die historisch durch ihre Breitenwirkung und poetologische Vernachlässigung charakterisiert ist, erfährt bei Ferré und Brel jeweils eine differenzierte persönliche Ausprägung. Ferrés poetologische Ambitionen und poetische Verfahren, die darauf abzielen, den - kommerziell sanktionierten - Gattungsrahmen dieses "genre mineur" künstlerisch neu zu fassen, steht Brels Perfektionierung der Dreiminutenkunst in der literarisch-musikalisch-szenischen Darbietung gegenüber. Ausblicke auf die produktive Rezeption ihrer Chansons illustrieren den Status Ferrés und Brels als moderne Klassiker. von Weiß, Michaela
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Znak
- audioCD -
- Erschienen 2005
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover
- 64 Seiten
- EDITION MAYA
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Hirmer
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Leinen
- 223 Seiten
- Erschienen 2016
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- adakia Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Grafik Werkstatt "Das Origi...
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2007
- Alexander Verlag Berlin
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2016
- Gatzanis Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- ça-ira-Verlag
- Gebunden
- 167 Seiten
- Erschienen 2021
- Hirmer