Utopie und Dystopie in den neuen englischen Literaturen (Anglistische Forschungen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Utopie und Dystopie in den neuen englischen Literaturen" von Hans Ulrich Seeber untersucht die Rolle von utopischen und dystopischen Motiven in der zeitgenössischen englischsprachigen Literatur. Das Buch ist Teil der Reihe "Anglistische Forschungen" und bietet eine umfassende Analyse, wie diese beiden Konzepte in unterschiedlichen kulturellen und historischen Kontexten dargestellt werden. Seeber beleuchtet, wie Autoren aus verschiedenen Teilen der Welt – darunter Großbritannien, die USA, Kanada und ehemalige Kolonien – Utopien und Dystopien nutzen, um gesellschaftliche Ideale zu hinterfragen oder zu kritisieren. Dabei wird ein breites Spektrum an literarischen Werken betrachtet, um aufzuzeigen, wie diese Erzählformen als Spiegel für politische, soziale und technologische Entwicklungen dienen. Durch seine analytische Herangehensweise trägt das Buch zum Verständnis bei, wie Literatur als Mittel zur Reflexion über mögliche Zukünfte fungiert.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 215 Seiten
- Erschienen 2025
- De Gruyter
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2022
- Knesebeck
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Kosmos
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2022
- Haufe
- hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 2025
- CulturBooks Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Argument Verlag mit Ariadne
- paperback -
- 1980
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2025
- Kremayr & Scheriau



