
Horaz: Werk und Leben (Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Horaz: Werk und Leben" von Gregor Maurach ist eine umfassende wissenschaftliche Untersuchung des römischen Dichters Horaz. Das Buch gehört zur Reihe "Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern" und bietet eine detaillierte Analyse sowohl der literarischen Werke als auch der Biografie von Horaz. Maurach beleuchtet die historischen, sozialen und politischen Kontexte, in denen Horaz lebte und schrieb, und untersucht, wie diese sein Schaffen beeinflussten. Der Autor geht auf die verschiedenen Gattungen ein, in denen Horaz tätig war, darunter Oden, Satiren und Epoden, und liefert fundierte Interpretationen seiner Texte. Zudem wird das persönliche Leben von Horaz betrachtet, einschließlich seiner Beziehungen zu zeitgenössischen Persönlichkeiten wie Maecenas. Maurachs Werk richtet sich an Studierende der klassischen Philologie sowie an alle Interessierten an antiker Literatur und bietet einen tiefen Einblick in das Wirken eines der bedeutendsten Dichter der römischen Antike.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck and Ruprecht
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Leinen
- 3712 Seiten
- Erschienen 2019
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- hardcover
- 201 Seiten
- Erschienen 2011
- InterVarsity Press
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 1190 Seiten
- Erschienen 2003
- Insel Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Kartoniert
- 2020 Seiten
- Erschienen 2009
- Insel Verlag