LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Der Fehltritt des Gelehrten

Der Fehltritt des Gelehrten

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3825312003
Seitenzahl:
453
Auflage:
-
Erschienen:
2001-09-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Der Fehltritt des Gelehrten
Die "Pest von Emmaus" und ihre theologischen Nachspiele

Der im Lukasevangelium genannte palästinensische Ort Emmaus ist in frühislamischer Zeit Ausgangspunkt einer Seuche geworden, welche den Vormarsch der arabischen Eroberer für kurze Zeit unterbrach. Aus muslimischer Sicht waren die Feldzüge gegen die Byzantiner Bestandteil des Dschihad und insofern gottgewollt; wenn also Gott selber ihnen ein Hindernis in den Weg legte, bedurfte dies einer theologischen Erklärung. Man versuchte dem Tod an der Seuche einen Sinn zu geben, indem man ihn mit dem Tod in der Schlacht gleichsetzte. Bald fragte man sich auch, ob der Glaube, um dessentwillen die Mudschahidun den Tod hinnahmen, ausreichte, um das Heil zu gewinnen; man stellte fest, dass manche frühe Gelehrte hier einen theologischen "Fehltritt" getan hatten. Die Abhandlung untersucht das Aufkommen dieser Deutungsmuster und verfolgt ihr Weiterwirken bis in jüngste Zeit. von Ess, Josef van

Produktdetails

Einband:
Leinen
Seitenzahl:
453
Erschienen:
2001-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783825312008
ISBN:
3825312003
Gewicht:
897 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
56,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl