
Irrtumslehre: Wissen - Fälle - Klausurhinweise (Skript - Grundfall - Klausurfall: Für die Klausur im Kontext lernen)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Irrtumslehre: Wissen - Fälle - Klausurhinweise" von Dirk Schweinberger ist ein umfassendes Lehrbuch, das sich speziell an Jurastudenten richtet. Es behandelt die Irrtumslehre im deutschen Strafrecht und bietet eine tiefgehende Analyse der verschiedenen Arten von Irrtümern sowie deren rechtliche Konsequenzen. Das Buch ist in drei Hauptteile gegliedert: 1. **Wissen**: Dieser Abschnitt vermittelt das notwendige theoretische Grundlagenwissen zur Irrtumslehre. Hier werden die Begriffe und Kategorien des Irrtums erklärt, darunter Tatbestandsirrtum, Verbotsirrtum und Erlaubnistatbestandsirrtum. 2. **Fälle**: Im zweiten Teil des Buches werden zahlreiche Fallbeispiele präsentiert. Diese sind so gestaltet, dass sie typische Prüfungssituationen simulieren und den Leser dabei unterstützen, das erworbene Wissen praktisch anzuwenden. Jeder Fall wird ausführlich besprochen und die Lösungsschritte werden detailliert erläutert. 3. **Klausurhinweise**: Der dritte Teil enthält wertvolle Tipps und Hinweise für die Bearbeitung von Klausuren im Bereich der Irrtumslehre. Hier wird auf häufige Fehler hingewiesen und es werden Strategien vorgestellt, wie man komplexe Sachverhalte strukturiert angehen kann. Durch diese Struktur ermöglicht das Buch den Lesern nicht nur ein tiefes Verständnis der Materie zu erlangen, sondern auch gezielt für Prüfungen zu lernen. Die Kombination aus theoretischem Wissen, praktischen Beispielen und konkreten Klausurtipps macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für jeden Jurastudenten, der sich mit der Irrtumslehre auseinandersetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 423 Seiten
- Cornelsen
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback -
- Erschienen 1998
- Klett
- Geheftet
- 76 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...