Die Fruchtbringer - eine Teutschhertzige Gesellschaft
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Gründungslegende der Fruchtbringer steht hier erstmals zur Disposition. Neben Historikern fragen Literaturwissenschaftler, Musikwissenschaftler und Kunsthistoriker nach Zielen, Aufgaben und Wirkungsabsichten dieser »Teutschhertzigen Gesellschaft«. War sie eine Sprach-, Dichter- oder Künstlergesellschaft oder gar eine Gelehrtenakademie? Oder war sie vielleicht doch mehr eine Eintracht stiftende Union protestantischer Adliger mit irenischer Ausrichtung? Wie hat man sich ihre politisch beabsichtigte Wirkung und das kulturpolitische Programm miteinander vermittelt zu denken? Unverkennbar ging die Wirksamkeit dieser bedeutsamen Sozietät des Barockzeitalters mit Ende des Dreißigjährigen Krieges zurück.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2009
- Seidler, Lothar
- cassette -
- Langen-Müller
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Argon Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- CW Niemeyer
- audioCD -
- Erschienen 1998
- Egmont vgs Verlagsgesell.
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen Comics
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Achter Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2019
- Argon Verlag




