Römische Lebenskunst: Interdisziplinäres Kolloquium zum 85. Geburtstag von Viktor Pöschl. Heidelberg, 2.-4. Februar 1995 (Bibliothek der klassischen ... Neue Folge, 2. Reihe, Band 97)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Römische Lebenskunst: Interdisziplinäres Kolloquium zum 85. Geburtstag von Viktor Pöschl" ist eine Sammlung von Beiträgen, die anlässlich eines Kolloquiums zu Ehren des renommierten Klassischen Philologen Viktor Pöschl zusammengestellt wurden. Die Veranstaltung fand vom 2. bis 4. Februar 1995 in Heidelberg statt und brachte Experten verschiedener Disziplinen zusammen, um Aspekte der römischen Kultur und Lebensweise zu diskutieren. Die Beiträge im Band decken ein breites Spektrum an Themen ab, darunter Literatur, Philosophie, Kunst und Alltagsleben im antiken Rom. Das interdisziplinäre Format ermöglicht es den Autoren, unterschiedliche Perspektiven auf die römische Kultur zu präsentieren und deren Einfluss auf die europäische Geistesgeschichte zu beleuchten. Der Band würdigt nicht nur das wissenschaftliche Werk von Viktor Pöschl, sondern bietet auch neue Einsichten in die Komplexität der römischen Zivilisation und ihre Bedeutung für das Verständnis der klassischen Antike.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- Albuena Verlag
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Rhein-Mosel-Verlag
- hardcover
- 622 Seiten
- Erschienen 2016
- Aschendorff
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Hardcover
- 364 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck



