
Rekonstruktive Sozialforschung: Einführung in qualitative Methoden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Rekonstruktive Sozialforschung: Einführung in qualitative Methoden" von Ralf Bohnsack ist ein grundlegendes Werk, das sich mit den Prinzipien und Methoden der qualitativen Sozialforschung auseinandersetzt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die rekonstruktive Methodologie, die darauf abzielt, gesellschaftliche Phänomene durch detaillierte Analyse und Interpretation von Daten zu verstehen. Bohnsack erklärt zentrale qualitative Methoden wie die dokumentarische Methode, Gruppendiskussionen und biografische Interviews. Er legt besonderen Wert auf den Prozess der Datenerhebung und -auswertung sowie die Bedeutung der Reflexivität im Forschungsprozess. Durch zahlreiche Praxisbeispiele und Fallstudien veranschaulicht er die Anwendung dieser Methoden in verschiedenen sozialen Kontexten. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an erfahrene Forscherinnen und Forscher, die ihre Kenntnisse in qualitativen Methoden vertiefen möchten. Es bietet theoretische Grundlagen ebenso wie praktische Anleitungen zur Durchführung eigener Forschungsprojekte. Insgesamt trägt Bohnsacks Werk dazu bei, ein tiefes Verständnis für die Komplexität sozialer Wirklichkeiten zu entwickeln und diese systematisch zu erforschen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Bohnsack, Dr. rer. soc., Dr. phil. habil., Dipl. Soz., ist emeritierter Universitätsprofessor a. D. der Freien Universität Berlin.
- Kartoniert
- 124 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2004
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- perfect
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 270 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa