
Einführung in die Geomorphologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Geomorphologie" von Frank Ahnert ist ein grundlegendes Lehrbuch, das sich mit der Wissenschaft der Landformenkunde beschäftigt. Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Prozesse und Formen der Erdoberfläche und erklärt, wie verschiedene geomorphologische Phänomene entstehen und sich entwickeln. Ahnert behandelt Themen wie Verwitterung, Erosion, Sedimentation sowie die Rolle von Wasser, Wind und Eis bei der Formung von Landschaften. Zudem wird auf die Wechselwirkungen zwischen klimatischen Bedingungen und geomorphologischen Prozessen eingegangen. Das Buch richtet sich vor allem an Studierende der Geowissenschaften und bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beispiele zur Anwendung geomorphologischer Konzepte in der Forschung und Praxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1992
- Wiley
- paperback
- 476 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer Spektrum
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2012
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 780 Seiten
- Erschienen 1985
- John Wiley & Sons Inc
- paperback
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- hep verlag