
Verschwörungstheorien in der Pandemie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die COVID-19-Pandemie hat Phasen der Abschottung mit sich gebracht, die die Art und Weise, wie Menschen arbeiten, ihren Alltag führen und kommunizieren, verändert haben. In der Pandemiekrise haben sich Verschwörungstheorien herausgebildet. Das Buch analysiert, wie diese in den sozialen Medien kommuniziert, rezipiert, verbreitet und in Frage gestellt wurden. Dabei spielen Verschwörungstheorien um Bill Gates und COVID-19 eine wichtige Rolle. Der Autor zeigt, dass Zeiten tiefer Krisen nicht nur Zeiten des sozialen Wandels sind, sondern auch Zeiten, in denen Kommunikation und Kommunikationstechnologien bei der Produktion, Verbreitung und Herausforderung von Ideologien eine Rolle spielen. von Fuchs, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christian Fuchs lehrt am Institut für Medienwissenschaft der Universität Paderborn und ist Inhaber der Professur für Mediensysteme und Medienorganisation.
- paperback
- 59 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH
- Hardcover
- 289 Seiten
- Michaels-Verlag
- hardcover
- 175 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- Fourth Estate
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Amadeus-Verlag
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Skyhorse
- Gebunden
- 720 Seiten
- Erschienen 2017
- Amadeus-Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2021
- Komplett Media GmbH