
Familien- und Kindschaftsrecht für die Soziale Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Familien- und Kindschaftsrecht für die Soziale Arbeit" von Sabahat Gürbüz ist ein Leitfaden, der sich speziell an Fachkräfte in der Sozialen Arbeit richtet. Es bietet einen umfassenden Überblick über das Familien- und Kindschaftsrecht in Deutschland. Das Werk behandelt Themen wie Ehe, Scheidung, Sorgerecht, Unterhalt und Adoption. Dabei geht es nicht nur um rechtliche Aspekte, sondern auch um die Rolle und Verantwortung von Sozialarbeitern in diesen Prozessen. Mit Hilfe von Fallbeispielen wird die Anwendung des Rechts in der Praxis veranschaulicht. Ziel des Buches ist es, das Verständnis für juristische Fragestellungen zu vertiefen und so zur Professionalisierung der Sozialen Arbeit beizutragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Hardcover
- 450 Seiten
- Erschienen 2012
- Gieseking, E u. W
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Gebunden
- 1176 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 583 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 773 Seiten
- Stämpfli Verlag
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2025
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg