
Adolf Hitler: Mein Kampf
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hitlers ¿Mein Kampf¿ ist wohl eines der meistverachteten Bücher der Welt. Doch möglicherweise ist es auch eines der am meisten unterschätzten Bücher der Welt. Der vorliegende Kommentar zu ¿Mein Kampf¿ will zeigen, dass Hitler in ihm nicht nur seine Weltanschauung, sondern auch sein politisches Programm in seltener Klarheit darlegt. Insofern ist ¿Mein Kampf¿ ein Schlüsseltext zum Verständnis von Hitlers Herrschaft. Die in diesem Kommentar herausgearbeiteten gedanklichen Strukturen und Zusammenhänge erweisen ¿Mein Kampf¿ als ein Buch, das nicht erst seit der Freigabe des Originaltexts 2016 die Aufmerksamkeit aller politisch Interessierten verdient hätte. von Zehnpfennig, Barbara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig lehrt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Universität Passau mit den Schwerpunkten Antike Philosophie; amerikanisches Verfassungsdenken; Totalitarismus; Extremismus.
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 1994
- Motorbuch
- Kartoniert
- 497 Seiten
- Erschienen 2003
- Grove Press
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Propyläen
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 1959
- Bernard & Graefe
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2020
- Theiss in der Verlag Herder...