
Dyskalkulie: Modelle, Diagnostik, Intervention
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dyskalkulie: Modelle, Diagnostik, Intervention" von Liane Kaufmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Thematik der Rechenschwäche (Dyskalkulie) auseinandersetzt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die verschiedenen theoretischen Modelle und Erklärungsansätze zur Entstehung und Ausprägung von Dyskalkulie. Es behandelt die diagnostischen Verfahren, die zur Identifikation dieser Lernstörung eingesetzt werden können, und diskutiert deren jeweilige Vor- und Nachteile. Ein weiterer Schwerpunkt des Buches liegt auf den Interventionsstrategien und Fördermaßnahmen, die entwickelt wurden, um betroffenen Kindern zu helfen. Kaufmann legt dabei Wert auf evidenzbasierte Ansätze und stellt praxisnahe Methoden vor, die sowohl im schulischen als auch im therapeutischen Kontext Anwendung finden können. Ziel des Buches ist es, Lehrern, Therapeuten und Eltern fundiertes Wissen an die Hand zu geben, um Kinder mit Dyskalkulie bestmöglich zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 404 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Hardcover
- 246 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2005
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- modernes lernen
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Hardcover -
- Erschienen 2001
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt