
Methodenlehre in der Sozialen Arbeit: Konzepte, Methoden, Verfahren, Techniken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Methodenlehre in der Sozialen Arbeit: Konzepte, Methoden, Verfahren, Techniken" von C. Wolfgang Müller ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen methodischen Ansätzen in der Sozialen Arbeit auseinandersetzt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen von Methoden, die im sozialen Sektor eingesetzt werden. Es behandelt Konzepte wie Beratung, Betreuung und Intervention und erläutert deren Umsetzung in der Praxis durch spezifische Techniken und Verfahren. Müller legt besonderen Wert darauf, die Bedeutung einer fundierten Methodenauswahl für den Erfolg sozialer Arbeit zu betonen und bietet praxisnahe Beispiele sowie Fallstudien zur Veranschaulichung an. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende als auch an Praktiker*innen der Sozialen Arbeit und dient als Leitfaden für eine effektive und reflektierte Anwendung von Methoden im Berufsalltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 534 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 461 Seiten
- Erschienen 2017
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- paperback
- 418 Seiten
- Erschienen 1995
- Walter de Gruyter
- Hardcover
- 243 Seiten
- Erschienen 2012
- UTB
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 940 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos