
Der Roman im Deutschunterricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Romandidaktik wurde lange Zeit in der Schule zugunsten der kleinen Erzählformen vernachlässigt. Durch die Vorgaben für Klausuren und das Abitur gehören Analysen von Romanauszügen aber zum Anforderungsprofil für Schülerinnen und Schuler. Swantje Ehlers zeigt auf, wie der Roman in einem kompetenzbasierten Literaturunterricht der Sekundarstufe behandelt werden kann.Aus dem Inhalt: Der schulische Literaturkanon Lektüreformen Didaktik des Romans Bildungsziele Unterrichtsmethoden Kompetenzen des Langtextlesens Narrative Kompetenzen Romanverfilmung und Hörbücher im Unterricht von Ehlers, Swantje
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor em. Dr. Swantje Ehlers erforscht die Vermittlung von Literatur mit ihren ästhetischen, kulturellen und historischen Dimensionen in institutionellen und nicht-institutionellen Kontexten.
- Kartoniert
- 131 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Bildungsmedien V...
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 98 Seiten
- Erschienen 2001
- Westermann Bildungsmedien V...
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2024
- Cornelsen Verlag
- pamphlet
- 63 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- Cornelsen Verlag