
Grundbegriffe der interkulturellen Kommunikation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Grundbegriffe der interkulturellen Kommunikation“ von Hamid Reza Yousefi bietet eine umfassende Einführung in die wesentlichen Konzepte und Theorien der interkulturellen Kommunikation. Das Buch untersucht, wie kulturelle Unterschiede die Kommunikation beeinflussen und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben. Es behandelt Themen wie kulturelle Identität, Missverständnisse in der interkulturellen Interaktion und die Bedeutung von Empathie und Toleranz im Umgang mit anderen Kulturen. Yousefi legt besonderen Wert auf praxisnahe Beispiele und Fallstudien, um theoretische Ansätze greifbar zu machen. Ziel ist es, Leserinnen und Leser für die Komplexität interkultureller Begegnungen zu sensibilisieren und ihnen Werkzeuge an die Hand zu geben, um erfolgreich in einer globalisierten Welt zu kommunizieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 521 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2000
- Stauffenburg
- paperback
- 478 Seiten
- Stutz, K
- Kartoniert
- 606 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH