Zehn Gebote für das philosophische Schreiben: Ratschläge für Philosophiestudierende zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zehn Gebote für das philosophische Schreiben: Ratschläge für Philosophiestudierende zum Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten" von Dietmar Hübner ist ein nützlicher Leitfaden für jeden, der sich mit dem Schreiben philosophischer Texte beschäftigt. Es bietet klare und prägnante Anweisungen, wie man eine wissenschaftliche Arbeit in der Philosophie schreibt. Die zehn Gebote, die Hübner vorschlägt, decken alle Aspekte des Schreibprozesses ab: von der Auswahl eines Themas und der Formulierung einer These über die Strukturierung des Textes bis hin zur Überarbeitung und Korrektur des Endprodukts. Jedes Gebot wird ausführlich erklärt und durch Beispiele illustriert. Das Buch ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Studierende geeignet und kann auch als Nachschlagewerk genutzt werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Dietmar Hübner ist Professor für »Praktische Philosophie, insbesondere Ethik der Wissenschaften« an der Leibniz Universität Hannover.
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 640 Seiten
- Erschienen 2005
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 1029 Seiten
- Erschienen 1989
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2015
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag




