
Einführung in die Systemische Soziale Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Systemische Soziale Arbeit" von Wolfgang Geiling bietet eine umfassende Einführung in die Theorie und Praxis der systemischen Sozialarbeit. Das Buch beginnt mit einer Erläuterung des systemischen Ansatzes, der auf den Interaktionen innerhalb sozialer Systeme basiert. Es erklärt, wie diese Dynamiken das Verhalten und die Erfahrungen von Individuen beeinflussen können. Der Autor beschreibt verschiedene Methoden und Techniken der systemischen Sozialarbeit, einschließlich Familientherapie, Beratung und Gruppenarbeit. Er diskutiert auch ethische Fragen und Herausforderungen in diesem Bereich. Das Buch ist sowohl für Studenten als auch für Praktiker gedacht, die ihr Verständnis der systemischen Sozialarbeit vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wilfried Hosemann (i. R.), Dipl.-Päd., Dipl.-Sozialarb. (FH), ist emeritiert und lehrte Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Hochschule Coburg. Er ist Mitherausgeber des Journals der DGSSA (Deutsche Gesellschaft für Systemische Soziale Arbeit).
- Gebunden
- 1059 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2017
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2011
- Budrich
- Kartoniert
- 215 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 362 Seiten
- Erschienen 1997
- Campus Verlag
- Hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB
- paperback
- 219 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl-Auer Verlag GmbH