
Einführung in die utilitaristische Ethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Utilitarismus ist seit Jeremy Bentham (1748-1832) und John Stuart Mill (1806-1873) eine der einflussreichen und lebhaft diskutierten ethischen Theorien. Seine Bedeutung für die Moralphilosophie und für die philosophische Grundlegung der Rechts, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften reicht weit über den englischen Sprachraum hinaus. Die wichtigsten klassischen und zeitgenössischen Texte des Utilitarismus werden dem deutschsprachigen Leser hier zugänglich gemacht. Zusammen mit der instruktiven und kritischen Einleitung des Herausgebers, die auch neue Entwicklungen berücksichtigt, bietet die Textsammlung Philosophen, Theologen, Politologen, Nationalökonomen, Juristen und allen an moralphilosophischen Fragen Interessierten eine umfassende Einführung. von Höffe, Otfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 599 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 688 Seiten
- Erschienen 2012
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Hampp, Mering
- Kartoniert -
- Erschienen 2002
- Buchner, C.C.
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Cengage Learning, Inc
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- WB
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2021
- Versus
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer