Einführung in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung: Mit 22 Übungsfragen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Einführung in die Pädagogik bei Blindheit und Sehbeeinträchtigung" von Renate Walthes bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und spezifischen Herausforderungen der Bildung und Erziehung von Menschen mit Blindheit oder Sehbehinderung. Es behandelt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der pädagogischen Arbeit in diesem Bereich. Die Autorin geht auf die Entwicklungspsychologie, Didaktik und Methodik ein, die für eine erfolgreiche inklusive Bildung notwendig sind. Zudem werden gesellschaftliche und technologische Rahmenbedingungen beleuchtet, die das Lernen beeinflussen können. Das Buch enthält 22 Übungsfragen, die den Lesern helfen sollen, ihr Verständnis zu vertiefen und das Gelernte praktisch anzuwenden. Diese Fragen fördern das kritische Denken und unterstützen angehende Pädagogen dabei, ihre Kompetenzen im Umgang mit sehbehinderten Schülern zu erweitern.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 55 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- Kartoniert
- 64 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Spurbuchverlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 287 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- Beltz
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2000
- Heyne Verlag
- Klappenbroschur
- 83 Seiten
- Erschienen 2015
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 946 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2007
- UVK



