
Geschichte Afrikas: Von 1800 bis zur Gegenwart (UTB M: Uni-Taschenbücher)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geschichte Afrikas: Von 1800 bis zur Gegenwart" von Christoph Marx bietet eine umfassende Darstellung der afrikanischen Geschichte über mehr als zwei Jahrhunderte. Das Buch beginnt mit den politischen und sozialen Strukturen des Kontinents um 1800, einer Zeit, die von indigenen Königreichen und Handelsnetzwerken geprägt war. Es beleuchtet die Auswirkungen des europäischen Kolonialismus im 19. und frühen 20. Jahrhundert, einschließlich der Aufteilung Afrikas auf der Berliner Konferenz und der tiefgreifenden Veränderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Der Autor untersucht die Kämpfe um Unabhängigkeit in der Mitte des 20. Jahrhunderts und beschreibt die Herausforderungen, denen sich die neu gegründeten Staaten gegenübersehen, wie etwa politische Instabilität, wirtschaftliche Schwierigkeiten und soziale Konflikte. Das Buch geht auch auf die jüngsten Entwicklungen ein, darunter Demokratisierungsprozesse, wirtschaftliches Wachstum in einigen Regionen sowie anhaltende Probleme wie Armut und bewaffnete Konflikte. Christoph Marx vermittelt nicht nur historische Fakten, sondern bietet auch Analysen zu den Ursachen und Auswirkungen dieser Ereignisse. Dabei berücksichtigt er sowohl interne Dynamiken als auch globale Einflüsse auf dem afrikanischen Kontinent. Das Werk ist eine wertvolle Ressource für Studierende und alle Interessierten an der komplexen Geschichte Afrikas von der Neuzeit bis heute.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2007
- Promedia
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Hammer Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1993
- Leske und Budrich