
Kapitalmärkte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Kapitalmärkte sind in den vergangenen zwanzig Jahren zu einem bedeutenden Phänomen der modernen Gesellschaft geworden. Märkte für Kapital, also für Finanzkontrakte, stehen im Herzen der Finanzwirtschaft eines jeden Landes. Auf Kapitalmärkten werden Wertpapiere wie Anleihen und Aktien, Derivate und andere Instrumente gehandelt. Kapitalmärkte stehen allen Anlegern offen, und nur durch diese Offenheit gegenüber der Allgemeinheit können die Mittel zusammenkommen, die von den Unternehmen und vom Staat für Investitionen benötigt werden. Die Autoren, beide Professoren an der Universität St. Gallen, bieten eine Einführung und behandeln grundlegende Fragen:Warum gibt es überhaupt Kapitalmärkte? Wer sind die wichtigen Teilnehmer an diesen Märkten? Nach welchen Gesichtspunkten bilden sie ihre Portfolios? Welches sind die wichtigen Märkte für Zinsinstrumente und für Aktien? Welche wichtigen Eigenschaften haben Derivate wie Swaps, Futures und Optionen? 1. Kapitel: Finanzwirtschaft 2. Kapitel: Banken und Börsen 3. Kapitel: Rendite 4. Kapitel: Portfolio und Kapitalstruktur 5. Kapitel: Zinsinstrumente 6. Kapitel Aktien 7. Kapitel: Derivate 8. Kapitel: Konklusion von Spremann, Klaus;Gantenbein, Pascal;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Plassen Verlag
- paperback
- 113 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- hardcover
- 2340 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 767 Seiten
- Erschienen 2014
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 3293 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos