LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons

Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783825217242
Seitenzahl:
-
Auflage:
7. Bearb. u. erg.
Erschienen:
1992
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

„Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons“ von Klaus Pähler ist eine tiefgehende Analyse der philosophischen Ideen Platons und ihrer Auswirkungen auf die Entwicklung totalitärer Denkweisen. Basierend auf Karl Poppers ursprünglichem Werk untersucht Pähler, wie Platon durch seine Idealisierung eines starren, hierarchischen Staates zu einem Kritiker der offenen Gesellschaft wird. Der Autor argumentiert, dass Platons Philosophie Elemente enthält, die autoritäre Strukturen begünstigen könnten. Dabei beleuchtet er die Gefahren geschlossener gesellschaftlicher Systeme und verteidigt die Prinzipien einer offenen Gesellschaft, in der kritisches Denken und individuelle Freiheit gefördert werden. Pählers Interpretation bietet eine kritische Auseinandersetzung mit den Ursprüngen politischer Theorien und deren Einfluss auf moderne politische Systeme.

Produktdetails

Einband:
Taschenbuch
Erschienen:
1992
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783825217242
ISBN:
9783825217242
Verlag:
Gewicht:
407 g
Auflage:
7. Bearb. u. erg.
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Sehr gut
13,01 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl