Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Die offene Gesellschaft und ihre Feinde, Band 1: Der Zauber Platons" von Karl R. Popper ist eine kritische Auseinandersetzung mit den philosophischen Ideen Platons und deren Auswirkungen auf die politische Philosophie. In diesem ersten Band analysiert Popper die Schriften Platons und argumentiert, dass dessen Ideal eines geschlossenen, statischen Staates totalitäre Züge trägt. Popper kritisiert insbesondere Platons Konzept der Philosophenherrschaft und die Idee einer starren sozialen Ordnung, die er als Bedrohung für individuelle Freiheit und eine dynamische, offene Gesellschaft sieht. Durch diese Analyse legt Popper den Grundstein für seine Verteidigung der liberalen Demokratie und betont die Bedeutung von Kritik, Veränderung und Offenheit in einer freien Gesellschaft.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 553 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 580 Seiten
- Erschienen 2010
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 495 Seiten
- Erschienen 1999
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Parodos Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Solibro Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Parlando
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2005
- Dieterich'sche Verlagsbuchh...
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2010
- Goldmann Verlag