

Klöster der Zisterzienser
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Überall, wo sich Zisterzienser ansiedelten, entstanden Zentren des Wissens, die zugleich handwerkliche und landwirtschaftliche Musterbetriebe waren. Während die geistige Signatur dieser Pionierleistung noch heute in vielen Lebensbereichen sichtbar ist, sind die Orte ihres Wirkens oft in Vergessenheit geraten. Beim Rundgang durch die Zisterzienserklöster, zu denen vollständig erhaltene Anlagen ebenso gehören wie Klosterkirchen oder sehenswerte Ruinen, gelingt es den Autoren, die steinernen Überreste einer versunkenen Welt zum Sprechen zu bringen und die Vitalität vergangener Klosterkultur eindrucksvoll zu vermitteln. Barbara und Ekkehard Meffert folgen ihren Spuren durch acht europäische Länder und führen zu den bedeutendsten Klöstern. Aus dem Inhalt: Illustrierte Einzelbetrachtungen von mehr als 50 der schönsten Zisterzienserklöster Europas, darunter Maulbronn, Altenberg, Eberbach, Bebenhausen, Loccum, Himmerod, Marienstatt, Heiligenkreuz, Hauterive, Cîteaux, Fontenay, Pontigny, Le Thoronet, Sénanque, Noirlac, Rievaulx, Fountains, Byland, Fossanova, Morimondo, San Galgano, Santes Creus, Alcobaça Detaillierte Angaben zur Geschichte und Architektur sowie Hinweise zur Lage, Bedeutung und zu den Besonderheiten der Klöster Einführung in die Geschichte des Ordens und in die grundlegenden Prinzipien seiner Klosteranlagen Mit GPS-Koordinaten der Klöster von Meffert, Ekkehard;Meffert, Barbara;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Barbara Meffert, geboren 1948, studierte Pädagogik, Englisch, Deutsch und Geografie. Staatsexamen für Realschulen und Ausbildung zur Religionslehrerin. Seit 1985 Religionsunterricht an der Freien Waldorfschule Bonn.
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 1985
- Mann, Gebr.
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2022
- LIT Verlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 2011
- Medien-GmbH Heiligenkreuz
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2004
- Abbeville Press
- hardcover
- 213 Seiten
- NZZ Libro