
Dag Hammarskjöld: Das Unmögliche möglich machen - Die Biografie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Dag Hammarskjöld: Das Unmögliche möglich machen - Die Biografie“ von Susanne Dahmann beleuchtet das Leben und Wirken des schwedischen Diplomaten und zweiten Generalsekretärs der Vereinten Nationen, Dag Hammarskjöld. Die Biografie zeichnet seinen Weg von seiner Kindheit in Schweden bis zu seiner tragischen Todesnacht im Jahr 1961 nach. Dahmann beschreibt Hammarskjölds Bemühungen um Frieden und internationale Zusammenarbeit während des Kalten Krieges sowie seine Rolle bei der Bewältigung globaler Krisen. Dabei wird auch auf seine spirituelle Seite eingegangen, die sein Handeln beeinflusste. Das Buch vermittelt ein umfassendes Bild eines Mannes, der sich unermüdlich für eine bessere Welt einsetzte und dessen Vermächtnis bis heute nachwirkt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Henrik Berggren, geboren 1957 in Uppsala, ist Historiker und Journalist. Er studierte in Stockholm, Göteborg und Berkeley und promovierte 1995 in Stockholm über Die Jugend des Jahrhunderts: Rhetorik, Politik und Modernität 1900-1939. Seit vielen Jahren ist er Leitender Redakteur bei der schwedischen Zeitung Dagens Nyheter. Seine gefeierte Olof-Palme-Biografie wurde in sechs Sprachen übersetzt.
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- hardcover
- 1040 Seiten
- Erschienen 2008
- Siedler
- Gebunden
- 624 Seiten
- Erschienen 2022
- Kanon Verlag Berlin
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2020
- Gütersloher Verlagshaus
- Gebunden
- 287 Seiten
- Erschienen 2018
- Urachhaus