Ich bin stark!: Ergotherapeutisches Gruppenkonzept zur Förderung eines starken und positiven Selbstbildes
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ich bin stark!: Ergotherapeutisches Gruppenkonzept zur Förderung eines starken und positiven Selbstbildes" von Mona Münchsmeier ist ein Fachbuch, das sich auf die Entwicklung und Stärkung des Selbstbildes durch ergotherapeutische Methoden konzentriert. Das Buch bietet ein strukturiertes Konzept für Gruppenarbeiten, das darauf abzielt, das Selbstbewusstsein der Teilnehmer zu fördern und ihnen zu helfen, ein positives Selbstbild zu entwickeln. Es enthält praktische Übungen, theoretische Hintergründe und Anleitungen zur Umsetzung in der therapeutischen Praxis. Besonders im Fokus stehen Techniken zur Selbsterkenntnis und -akzeptanz sowie Strategien zur Überwindung negativer Denkmuster. Das Werk richtet sich an Ergotherapeuten und andere Fachleute im Gesundheitswesen, die mit Gruppen arbeiten und deren Mitglieder in ihrer persönlichen Entwicklung unterstützen möchten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sara Hiebl, Ergotherapeutin seit 2008, seit 2010 hat sie eine eigene Praxis für Pädiatrie und Neurologie in Gilching. Die Praxis ist u.a. auf die Behandlung von Kindern mit Autismus, anderen Entwicklungs- und Lernschwierigkeiten sowie Verhaltensauffälligkeiten spezialisiert. Außerdem ist Sara Hiebl als Referentin und Beraterin mit dem Schwerpunkt Autismus tätig. Aus der Arbeit in der Praxis ist das Gruppenkonzept "Ich bin stark!" entstanden. Derzeit arbeitet sie mit einer Kollegin an einem kompetenzorientierten Unterstützungskonzept für Lern- und Hausaufgabensituationen und veröffentlicht Fachartikel.Kontakt: www.ergotherapie-gilching.deMona Münchsmeier, Ergotherapeutin seit 2008, schloss 2010 den Bachelor of Health in Ergotherapie (NL) mit Auszeichnung ab. Nach einem Jahr Elternzeit arbeitet sie nun in einer Gemeinschaftspraxis für Physio- und Ergotherapie in der Nähe von Ingolstadt. In ihren Aufgabenbereich fallen die Entwicklung des Qualitätsmanagements der Praxis sowie die ergotherapeutische Arbeit mit den Schwerpunkten Pädiatrie, Neurologie und Arbeitstherapie.
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Alexander Christiani
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- SCM R.Brockhaus
- Gebunden
- 352 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2019
- Haufe
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2016
- Gallup Press
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Goldmann Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2017
- SCM Hänssler




