
Ergotherapie in der Pädiatrie: klientenzentriert - betätigungsorientiert - evidenzbasiert (Spektrum Ergotherapie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ergotherapie in der Pädiatrie: klientenzentriert - betätigungsorientiert - evidenzbasiert" von Helen Strebel ist ein Fachbuch, das sich mit der Anwendung von Ergotherapie bei Kindern beschäftigt. Es legt den Fokus auf eine klientenzentrierte und betätigungsorientierte Herangehensweise, die auf wissenschaftlicher Evidenz basiert. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über theoretische Grundlagen und praktische Ansätze zur Förderung der Handlungsfähigkeit von Kindern in ihrem Alltag. Themen wie Entwicklungsstörungen, Therapieplanung und interdisziplinäre Zusammenarbeit werden behandelt, um Therapeuten praxisnahe Strategien für die Arbeit mit jungen Klienten zu bieten. Durch Fallbeispiele und konkrete Übungen wird das theoretische Wissen anschaulich vermittelt, um eine effektive therapeutische Praxis zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2016
- Schulz-Kirchner
- Kartoniert
- 520 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Reinhardt, München
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 620 Seiten
- Erschienen 2018
- Brandes & Apsel
- Gebunden
- 652 Seiten
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 176 Seiten
- Richard Pflaum Verlag GmbH ...
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer